Ihr Leben verlief wie ein Groschenroman. Einfach alles darin war hochdramatisch: ihre Karriere, ihre Männergeschichten, vor allem aber ihre Wechselbäder zwischen rauschendem Erfolg und tiefster Depression.
Yolanda Gigliotti, die schon früh den Künstlernamen Dalida annahm, entstammte einer italienischen Familie, wuchs jedoch in Kairo auf. Hinter dem Rücken ihrer katholischen Eltern nahm das hübsche, ehrgeizige Mädchen früh an Schönheitswettbewerben teil und wurde mit 21 Jahren zur Miss Ägypten gewählt – Türöffner für glänzende Karrierechancen. Dalida wurde als Model engagiert und trat in kleineren Filmrollen auf. Als sie 1954 nach Paris ging, schwebte ihr eine Laufbahn als Schauspielerin vor. Doch bald zeigte sich, wo ihre wahre Stärke lag: Sie hatte eine schöne, sinnliche, modulationsfähige Stimme.