Tanja Stern - eine Autorin stellt sich vor

  • Übersicht
  • Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
      • Projekt Familiengeschichte
      • Heinz und Katja Stern
      • Leser-Echo Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Amalie Dietrich
    • Essais und Aufsätze
    • Erstling "Fern von Cannes"
    • Arbeiten für Kinder
    • Kalender
    • Works in English
  • Blogartikel
    • Reportagen
    • Zeitgeist
    • Musik-Oldies
    • Literatur
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Medizin-Ärger
    • Porträts
  • Zur Person
    • Aktuelles
    • Wer schreibt hier?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Aktuelle Seite:  
  • Übersicht
  • Blogartikel
  • Musik-Oldies
  • Wenn "Vatter" früh nicht aus dem Bett kommt

Wenn "Vatter" früh nicht aus dem Bett kommt

"Vatter, aufstehn!" - ein schräger Radiohit von 1970 und die Erinnerung an eine Bochumer Berühmtheit

In Bochum ist sie bis heute eine Berühmtheit: die „Ruhrpott-Duse“ Tana Schanzara (1925 – 2008). Erst kürzlich wurde sie dort mit einer Bronzeskulptur auf dem nach ihr benannten Platz verewigt. Tana Schanzara wuchs in einer Familie von Opernsängern auf, ging früh zur Bühne und landete 1956 am Schauspielhaus Bochum, dem sie mehr als fünfzig Jahre lang treu blieb.

Lokalmatadorin in Bochum: Tana SchanzaraLokalmatadorin in Bochum: Tana Schanzara

Ihre Palette reichte von der Ulknudel bis zur tragischen Heldin, doch was sie auch spielte, immer drang die raue Ruhrpott-Schnauze durch, mit der sie beim Bochumer Publikum ankam. Neben dem Theaterspielen fand sie auch noch Zeit, in zahlreichen Filmen mitzuwirken und ein bisschen Musik zu machen.  

Mit „Vatter, aufstehn!“ gelang ihr 1970 ein Radiohit, der ihren Ruf als Volksschauspielerin noch stärkte. Genießen Sie "Vatters" Morgenstunde, auch wenn sie kein gutes Ende nimmt.

Tana Schanzara: Vatter, aufstehn! (1970)

Click to download in MP3 format (2.24MB)

 

  • Zurück

Weitere Musik-Oldies

  • Dalida - Skandalnudel und tragische Gestalt
  • Hans Blum - ein Komponist im Schatten seiner Ohrwürmer
  • Der einsame Landser in der großen weiten Welt
  • Wuthering Heights - der Song zum Roman
  • Solo Sunny - ein DDR-Schicksalsfilm
  • Der Schlager und das Meisterwerk
  • Lieder wie Bonbons - Drafi Deutscher
  • Rasputin, Sargnagel der Zarenherrschaft
  • Die zwei Wolfgangs und das Wirtschaftswunder
  • Wer war Tom Dooley?
  • Mustafas hoffnungslose Liebe
  • Wenn "Vatter" früh nicht aus dem Bett kommt

Neueste Artikel

  • Schuld und Unschuld hinter Klostermauern
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Volkshochschulkurse über Selfpublishing
  • Die Reha in den Zeiten des Covid-19
  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Tanja Stern 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Musik-Oldies