Tanja Stern - eine Autorin stellt sich vor

  • Übersicht
  • Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
      • Projekt Familiengeschichte
      • Heinz und Katja Stern
      • Leser-Echo Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Amalie Dietrich
    • Essais und Aufsätze
    • Erstling "Fern von Cannes"
    • Arbeiten für Kinder
    • Kalender
    • Works in English
  • Blogartikel
    • Reportagen
    • Zeitgeist
    • Musik-Oldies
    • Literatur
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Medizin-Ärger
    • Porträts
  • Zur Person
    • Aktuelles
    • Wer schreibt hier?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Aktuelle Seite:  
  • Übersicht
  • Blogartikel
  • Reiseberichte
  • Die Promi-Insel - ein Wochenende auf Sylt

Das Pampa-Prinzip - wenn Billigreisen teuer werden

Beitragsseiten

  • Das Pampa-Prinzip - wenn Billigreisen teuer werden
  • Preiserhöhungen durch Zusatzpakete
  • Unterbringung in der Pampa
  • Gemischte Bilanz
  • Kaffeefahrt-Veranstaltungen als Geldbringer
  • Alle Seiten
Seite 1 von 5

Zur touristischen Saure-Gurken-Zeit im Winter locken Billiganbieter mit erfreulichen Tiefpreisen; doch wer hier anbeißt, kann übel draufzahlen. Ein Bericht von einer Busrundreise durch Marokko.

Eine Rundreise durch Marokko für nur 179 Euro! Und was für eine: Der Prospekt verspricht Flüge mit einer „renommierten Fluggesellschaft“, Unterbringung in „ausgewählten 4-Sterne-Hotels“ inklusive „reichhaltiges Frühstücksbuffet“, dazu die gesamte Fahrt mit „fachausgebildeter, Deutsch sprechender Reiseleitung“. Na, wenn das kein Schnäppchen ist! Auf nach Marokko!

Es muss uns nicht stören, dass die 179 Euro nur einen Basis- und Lockpreis für die unattraktivste Reisezeit bilden – zum Frühjahr hin werden Aufschläge von mehr als 100 % verlangt –, wir wollen tatsächlich im Januar verreisen. Der Saure-Gurken-Termin ist fraglos einer der Gründe für den günstigen Reisepreis: Üblicherweise sind Dezember und Januar Marokkos Winter mit starken Regenfällen und einem permanenten schneidenden Wind.

Sightseeing in Marokko: hier die Ruinen von Volubilis mit StorchennestSightseeing in Marokko: hier die Ruinen von Volubilis mit Storchennest

In diesem Punkt allerdings verhilft uns die Natur zu einem unverhofften Schnäppchen: Während der gesamten Woche herrscht optimales Rundreisewetter mit Sonnenschein und milden Temperaturen um die 25 Grad. Mit Genugtuung vernehmen wir, dass schon im späten Frühjahr, also zur sogenannten attraktiven Reisezeit, die lokalen Temperaturen nicht selten 45 bis 48 Grad erreichen. Dann dürfte eine Busrundreise durch Marokko eine schwer erträgliche Folter sein.

  • Weiter
  • Weiter

Weitere Reiseberichte

  • Das Pampa-Prinzip - wenn Billigreisen teuer werden
  • Hiddensee - Idylle mit Niveau
  • Von Singapore nach Malaysia - ein altmodischer Grenzübergang
  • Abgeschleppt und abgezockt - mein eindrucksvollstes Wien-Erlebnis
  • Kreuzfahrten - Rentnerurlaub oder Dauerparty?
  • Die Promi-Insel - ein Wochenende auf Sylt
  • Verdun - gewaltiges Monument für schrumpfende Erinnerungen
  • Barcelona - Welthauptstadt der Diebe
  • Recife und die Haie

Neueste Artikel

  • Schuld und Unschuld hinter Klostermauern
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Volkshochschulkurse über Selfpublishing
  • Die Reha in den Zeiten des Covid-19
  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Tanja Stern 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Reiseberichte