Tanja Stern - eine Autorin stellt sich vor

  • Übersicht
  • Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
      • Projekt Familiengeschichte
      • Heinz und Katja Stern
      • Leser-Echo Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Amalie Dietrich
    • Essais und Aufsätze
    • Erstling "Fern von Cannes"
    • Arbeiten für Kinder
    • Kalender
    • Works in English
  • Blogartikel
    • Reportagen
    • Zeitgeist
    • Musik-Oldies
    • Literatur
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Medizin-Ärger
    • Porträts
  • Zur Person
    • Aktuelles
    • Wer schreibt hier?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Aktuelle Seite:  
  • Übersicht
  • Blogartikel
  • Reportagen

Chancenlos auf Rädern - als Lieferantin für Seniorenessen unterwegs in Berlin

Fahrerjobs im eigenen Pkw boomen. Auch ich habe es ausprobiert und war sechs Wochen als Lieferantin für Seniorenessen mit meinem Smart fortwo in Berlin unterwegs. Dabei lernte ich die Licht- und Schattenseiten einer verborgenen Branche kennen.

Wo Neukölln am hässlichsten ist, liegt zwischen Lagerhäusern und Gewerbebetrieben der düstere Hof, in dem die Auslieferung der Firma Apetito ihren Sitz hat. Hier wird jeden Morgen gegen halb zehn das Seniorenessen des Tages an Dutzende von Fahrern verteilt. Sie kommen in ihren eigenen Wagen, eine buntgemischte Autoflotte – vom Smart fortwo bis zum großräumigen Lieferwagen ist alles dabei.

Weiterlesen: Chancenlos auf Rädern - als Lieferantin für Seniorenessen unterwegs in Berlin

Eine Kalendersaison mit Calvendo

Der Kalenderverlag Calvendo gehört zur Cornelsen-Verlagsgruppe und bietet Selfpublishern eine Verkaufsplattform für ihre selbstgestalteten Kalender. Der Bedarf ist riesig, und es gibt in diesem Sektor keine Konkurrenz. Doch was hat das Portal tatsächlich zu bieten? Hier ein Selbsterfahrungsbericht.

Ich war gewarnt: Was das Internet unter dem Stichwort „Calvendo Erfahrungen“ preisgibt, klingt nicht gerade einladend: dürftige Vorlagen, magere Honorare, dafür umso saftigere Endverkaufspreise. Trotzdem war ich, nachdem ich den Kalenderverlag Calvendo entdeckt hatte, wild entschlossen, ihn zumindest eine Saison lang auszuprobieren, und ließ mich durch kein Negativurteil abschrecken.

Weiterlesen: Eine Kalendersaison mit Calvendo

Beelitz-Heilstätten: Vom "Davos für Arme" zur Grusel-Location

Beelitz-Heilstätten war einmal einer der größten Klinikkomplexe Europas. Doch wo einst Tausende von Lungenkranken Heilung fanden, herrscht heute nur noch schöner Verfall. 

Verschimmelte Wände, halb eingestürzte Dächer und verschüttete Korridorfluchten – eine Verfallskulisse wie im Bilderbuch, die sowohl von vergangener Pracht als auch von gegenwärtiger Vernachlässigung kündet. Hier klicken die Fotoapparate, wenn Irene Krause, die engagierte Beelitz-Spezialistin, mit ihren Touristengruppen über das Gelände zieht. Beelitz-Heilstätten ist das, was man neudeutsch eine angesagte location nennt. Gern wird der Schauplatz für schräge Fotosessions oder als Drehort historischer Filme gewählt, und in den lauen Sommernächten halten hier die Jugendlichen ihre Gruselparties ab.

Weiterlesen: Beelitz-Heilstätten: Vom "Davos für Arme" zur Grusel-Location

Abenteuer Umzug - ein Erfahrungsbericht

Wie ich es schaffte, mich bei einem einzigen Umzug gleich mit zwei Firmen anzulegen. 

Gleich bei der allerersten Berührung mit den Berliner Umzugsfirmen zeigte sich, wie überlaufen und wie rabiat diese Branche war. Auf einem der einschlägigen Internetportale hatte ich meine Umzugsabsicht signalisiert und dazu fatalerweise auch noch meine Telefonnummer angegeben. Daraufhin klingelte mein Telefon so penetrant, dass ich nicht mehr zum Arbeiten kam. Dutzende von Firmen boten mir traumhaft günstige Konditionen, wenn sie meinen Umzug übernehmen durften.

Weiterlesen: Abenteuer Umzug - ein Erfahrungsbericht

Die Faszination des Verfalls - ein Besuch im Spreepark Berlin

Zu DDR-Zeiten als „Kulturpark Plänterwald“ ein vielbesuchter Vergnügungstreff, durchlebte der Spreepark Berlin nach der Wiedervereinigung wechselvolle Zeiten. Jetzt steht er seit über zehn Jahren leer, doch auch sein Verfall ist sehenswert. Ein Bericht über eine der schrägsten Führungen, die Berlin zu bieten hat.

Schon von Weitem hört man ein eintönig quietschendes und klagendes Geräusch.  Sind das Vogelschwärme? Oder Waggons in einem endlosen langen Zug, der eine Kurve passiert? Nein, es ist das leere Riesenrad, das sich, allein vom Wind getrieben, langsam um die eigene Achse dreht. Während der Führung durch den Spreepark Berlin wird uns das von Sabrina Witte erklärt: Ein Riesenrad darf man nicht fixieren, da es sonst bei starkem Wind umkippen könnte. Also lässt man ihm seinen Lauf, und der klagende Ton, den es hervorbringt, begleitet uns auf dem ganzen Weg.

Weiterlesen: Die Faszination des Verfalls - ein Besuch im Spreepark Berlin

Autowechsel statt Ölwechsel

Wie das Berliner Smart Center seine Umsätze anhebt 

Im Oktober 2009 suchte ich das Berliner Smart Center am Salzufer auf, da mein Smart fortwo dringend Motoröl brauchte. Aufgrund eines undichten Ventils hatte der Motor zu viel Öl gezogen, und ich hatte, in Unkenntnis der Gefahr, die Sache sehr lange schleifen lassen. Diese Unkenntnis wäre mir beinahe zum Verhängnis geworden.

Im Smart Center gab ich den Ölwechsel in Auftrag, dazu noch ein paar andere Reparaturen, die bei der ersten Durchsicht auffielen, und wiegte mich schon in der Hoffnung, dass mein Problem damit behoben sei. 

Weiterlesen: Autowechsel statt Ölwechsel

Suchen nach dem Schleppscharnier: Ebay und die Alternativen

Auf Ebay gibt es bekanntlich fast alles, aber wie steht es mit den Alternativen? Gibt es ein Auktionsleben nach Ebay? Mit einem seltenen Schleppscharnier für einen angejahrten Kühlschrank habe ich die Probe aufs Exempel gemacht und die bekanntesten Auktionsportale abgegrast.  

Herr Müller hat ein häusliches Problem: An seiner Kühlschranktür ist ein Plasteteil kaputt. Er stochert eine Weile ratlos im Netz, um die Art und Funktion des Plasteteils zu ergründen. Endlich hat er es: Schleppscharnier nennt sich das Ding. Der Rest ist nun ein Kinderspiel: Herr Müller gibt bei Ebay das Wort Schleppscharnier und den Typ seines schon angejahrten Kühlschranks ein, sucht unter den zahlreich gelisteten Ergebnissen das günstigste Schleppscharnier heraus und kann schon zwei Tage später das gute Stück in seine Kühlschranktür einbauen.

Weiterlesen: Suchen nach dem Schleppscharnier: Ebay und die Alternativen

Das anonyme Heer der Schreibsklaven

Online-Textagenturen haben Konjunktur, doch die Autoren werden jämmerlich bezahlt. Auch ich arbeitete einige Wochen im anonymen Heer der Schreibsklaven. 

Ebbe in der Haushaltskasse, keine Aufträge in Sicht – da muss die Freiberuflerin neue Wege finden, um das nötige Kleingeld aufzutreiben. Unter Suchworten wie „Geld verdienen im Internet“ stoße ich schnell auf die Online-Textagenturen, die neuerdings wie Pilze aus dem Boden schießen. Hier kann jeder als Autor agieren, der von sich glaubt, einer zu sein. Man meldet sich an, absolviert einen kurzen, leicht zu bestehenden Eignungstest und wird mit einem automatisch erstellten Schreiben als Autor im Portal begrüßt.

Weiterlesen: Das anonyme Heer der Schreibsklaven

Weitere Reportagen

  • Chancenlos auf Rädern - als Lieferantin für Seniorenessen unterwegs in Berlin
  • Eine Kalendersaison mit Calvendo
  • Beelitz-Heilstätten: Vom "Davos für Arme" zur Grusel-Location
  • Abenteuer Umzug - ein Erfahrungsbericht
  • Die Faszination des Verfalls - ein Besuch im Spreepark Berlin
  • Autowechsel statt Ölwechsel
  • Suchen nach dem Schleppscharnier: Ebay und die Alternativen
  • Das anonyme Heer der Schreibsklaven

Neueste Artikel

  • Schuld und Unschuld hinter Klostermauern
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen
  • Volkshochschulkurse über Selfpublishing
  • Die Reha in den Zeiten des Covid-19
  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Tanja Stern 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Reportagen