Gleich bei der allerersten Berührung mit den Berliner Umzugsfirmen zeigte sich, wie überlaufen und wie rabiat diese Branche war. Auf einem der einschlägigen Internetportale hatte ich meine Umzugsabsicht signalisiert und dazu fatalerweise auch noch meine Telefonnummer angegeben. Daraufhin klingelte mein Telefon so penetrant, dass ich nicht mehr zum Arbeiten kam. Dutzende von Firmen boten mir traumhaft günstige Konditionen, wenn sie meinen Umzug übernehmen durften.
Es half nichts, dass ich noch am selben Tag verstört die Anzeige wieder löschte. Die Umzugsfirmen blieben am Drücker. Es war, als hätte ich einen Schwarm Fliegen aufgescheucht.
Vorsicht Umzug - überall lauern Fallstricke.
Etwas kopflos holte ich nun also ein paar Angebote ein, arrangierte Besichtigungstermine, versuchte, mich zu orientieren. Als ich einen der Termine wieder absagen musste, reagierte der betreffende Unternehmer mit einem unbeherrschten Wutausbruch. „Sie sind ja bescheuert!“, schrie er ins Telefon. „Sie sind bescheuert, bescheuert, bescheuert!“ Das sind Töne, wie man sie üblicherweise im Geschäftsleben nicht zu hören bekommt.