Amalie Dietrich (1821 - 1891)
Das Filmprojekt beinhaltet das verbürgte Schicksal der Siebenlehner Botanikerin Amalie Dietrich (1821 - 1891), die, aus einfachsten Verhältnissen stammend, durch die Heirat mit einem Botaniker Zugang zur Sphäre dieser Wissenschaft fand und schließlich im Auftrag des Hamburger Reeders Cesar Godeffroy als Forscherin nach Australien ging. Die Vorlage für das Filmscript bildeten die beiden Erinnerungsbücher der Dietrich-Tochter Charitas Bischoff.
Im Schlepptau meines Prosadebüts kam es zu einigen Bekanntschaften in der DEFA-Filmszene, so auch mit der Regisseurin Evelyn Schmidt, die damals einen Film über das abenteuerliche Leben der Botanikerin Amalie Dietrich drehen wollte.