Tanja Stern - eine Autorin stellt sich vor

  • Übersicht
  • Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
      • Projekt Familiengeschichte
      • Heinz und Katja Stern
      • Leser-Echo Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Amalie Dietrich
    • Essais und Aufsätze
    • Erstling "Fern von Cannes"
    • Arbeiten für Kinder
    • Kalender
    • Works in English
  • Blogartikel
    • Reportagen
    • Zeitgeist
    • Musik-Oldies
    • Literatur
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Medizin-Ärger
    • Porträts
  • Zur Person
    • Wer schreibt hier?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Aktuelle Seite:  
  • Übersicht
  • Texte
  • Familiensaga
  • Projekt Familiengeschichte
  • Projekt Familie: Der Apparat und die Seele

Projekt Familie: Der Apparat und die Seele

"Eine heimtückische Krankheit hat meiner Mutter das Finale ihres Lebens verdorben: Sie erkrankte an Demenz und starb in geistiger Umnachtung. Dieses Buch soll die Erinnerung festhalten, die ihr schleichend abhanden kam. Es ist die Geschichte unserer Familie über das 20. Jahrhundert hinweg. Die meisten meiner Anverwandten waren aktive Kommunisten, und so spiegeln ihre Schicksale vor allem den Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegung. Hier wurde vielen Menschen das Finale verdorben, und auch in dieser Hinsicht war es mir wichtig, die entschwindende Erinnerung festzuhalten." (Klappentext)

Meine Großmutter trat mit sechzehn Jahren der Roten Arbeiterjugend bei, um für die Weltrevolution zu kämpfen.

Mein Großvater führte das Nomadendasein eines kommunistischen Wanderpredigers, der den Arbeitern die Erlösung durch die Marxsche Lehre verkündet.

Mein Vater schmetterte schon als Junge im Berlin der 1930er Jahre: „Wir sind die junge Garde des Proletariats!“, und entsprechend handelte er später auch.

Meine Mutter schwor sich nach der Bombennacht von Dresden, die sie hautnah miterlebte, alles zu tun, damit es nie wieder Krieg gibt.

Die Wege meiner Vorfahren führten in die DDR, wo sie die Erfüllung ihrer politischen Träume zu finden hofften. Dort wuchs ich auf, und angesichts des real existierenden Sozialismus habe ich niemals Lust verspürt, die Familienstafette weiterzutragen. Aber als sich meine Mutter in der Nacht der Demenz verlor und das Vergangene vergaß, beschloss ich, die Erinnerung festzuhalten: an eine kranke Frau, an eine Familie, an einen tragischen Irrweg der Menschheit.

 

  • Weiter

Leseprobe/Video: Der Apparat und die Seele

Leseprobe: Der Apparat und die Seele

 


Video: Der Apparat und die Seele

  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Tanja Stern 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Projekt Familiengeschichte

Beiträge zur Familiensaga

  • Heinz und Katja Stern
    • Heinz Stern (1921 - 1995)
    • Heinz Stern: Apropos Gorbi
    • Katja Stern (1924 - 2000)
    • Katja Stern: Der Holzhammer wurde nie beiseite gelegt
  • Leser-Echo zur Familiensaga
    • Deine Fragen waren auch meine
    • Deine Krankengeschichte, nicht die deiner Mutter!
    • Einblick in eine gläubige sozialistische Familie
    • Lachen und Weinen - weitere Lesermeinungen
    • Zeitgeschichte wird erlebbar
    • Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Projekt Familiengeschichte
    • Blaues Blut und rote Socken - zwei Frauen entdecken ihre Geschichte
    • Jahrbuch für Kommunismusforschung
    • Projekt Familie: Der Apparat und die Seele
    • Was Einstein an meinen Großvater schrieb
    • Zeitdokumente aus der DDR