Tanja Stern - eine Autorin stellt sich vor

  • Übersicht
  • Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
      • Projekt Familiengeschichte
      • Heinz und Katja Stern
      • Leser-Echo Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Amalie Dietrich
    • Essais und Aufsätze
    • Erstling "Fern von Cannes"
    • Arbeiten für Kinder
    • Kalender
    • Works in English
  • Blogartikel
    • Reportagen
    • Zeitgeist
    • Musik-Oldies
    • Literatur
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Medizin-Ärger
    • Porträts
  • Zur Person
    • Aktuelles
    • Wer schreibt hier?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Aktuelle Seite:  
  • Übersicht
  • Texte
  • Politskandale

Geheime Skandale - Verschwiegenes aus dem Kalten Krieg

"Vertuscht, verschwiegen, verborgen - in der positiven Welt des Sozialismus durfte es keine Skandale geben. Niemand erfuhr, dass ein kleiner Ort in Brandenburg 1977 beinahe zu einem Tschernobyl für Mitteleuropa geworden wäre. Niemand sprach darüber, dass durch die verantwortungslose Umweltpolitik der Sowjetunion der Aralsee, einst viertgrößter Binnensee der Welt, über Jahrzehnte hin versalzte und verdorrte. Und niemand wusste, was im Rumänien der Ceausescu-Ära vor sich ging. Diese und andere Geschichten sind in dem Band „Geheime Skandale“ zusammengefasst, der einen Einblick in die Welt des real existierenden Sozialismus gibt." (Klappentext)

Der Band wurde zusammengestellt aus verschiedenen, im Laufe der Jahre gelegentlich entstandenen Aufsätzen, deren thematische Klammer verheimlichte Ereignisse aus der Zeit des Kalten Krieges sind.

Weiterlesen: Geheime Skandale - Verschwiegenes aus dem Kalten Krieg

Geheime Skandale; Teil I: DDR

Raketensonntag: Wie den Russen in der Uckermark ein Munitionsdepot um die Ohren flog * Ein Liebespaar im Kalten Krieg: Wie die Stasi zwei Agenten bestrafte, die nichts Geheimes zu enthüllen hatten * Das Contergan der DDR: Wie durch eine prophylaktische Impfung Tausende von jungen Frauen mit Hepatitis C infiziert wurden * Die "Böhlen" war ihr Schicksal: Wie ein Kapitän, um Devisen zu sparen, einen Öltanker im Atlantik versenkte * Unter Lügnern: Wie die SED-Genossen die Faschistin Erna Dorn erfanden * Monumente der Angst: Wie die DDR-Führung das Land mit einem Netz von Atombunkern überzog * Der Mann, der nicht aus der Mühle kam: Wie die Stasi einen Spion hinrichten ließ, der keiner war.

 

Geheime Skandale; Teil II: Sowjetunion

Der Biologiepapst und seine Opfer - wie der Bauernsohn Trofim Lyssenko die Biologie revolutionierte * Es war einmal ein See...wie der sowjetische Staat es schaffte, den viertgrößten Binnensee der Welt in wenigen Jahrzehnten auszutrocknen * Showdown Unter den Linden - wie in den Kasernen der sowjetischen Streitkräfte Opfer zu Tätern wurden und Täter zu Opfern.

Geheime Skandale; Teil III: Ostblock

Der Koloss von Prag: Wie an der Moldau ein Stalindenkmal von antikischer Größe entstand * Der Geist, der immer weitermarschiert: Wie der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg im sowjetischen Gulag verschwand * Eine Leiche zum Geburtstag: Wie der bulgarische Geheimdienst im James-Bond-Stil Regimegegner zur Strecke brachte * Die Politik des großen Auftritts: Wie Ceauşescus Familienclan Rumänien in Grund und Boden regierte.

Neueste Beiträge zu den "Geheimen Skandalen"

Die "Geheimen Skandale" werden ständig erweitert. Der neueste Beitrag gilt dem zweiten Band "Sowjetunion". Es geht um das berühmte "Haus an der Uferstraße", das in den frühen 1930-er Jahren im Zentrum Moskaus errichtet wurde. Ursprünglich als Zukunftsmodell des kommunistischen Wohnens konzipiert, diente es zunächst als Luxusherberge für die Privilegierten des Sowjetstaates. Doch in den Jahren der stalinistischen Säuberungen wurde es zum Haus des Grauens: Fast jede Nacht fuhren die schwarzen Wagen des KGB vor dem Luxusgebäude vor, um die Funktionäre zu verhaften, die sich Stalins Ungnade zugezogen hatten. Mehrere hundert Hausbewohner fanden den Tod. "Der Prachtbau und der Tod" heißt der Bericht im zweiten Band der "Geheimen Skandale", der die Geschichte des Hauses schildert.

Lesen Sie dazu auch im Autorenblog: "Die Trifonows und das Haus an der Moskwa". 

Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen

Bereits 2019 hatte ich für die Volkshochschule Königs Wusterhausen die geheimen DDR-Skandale in Form von Präsentationsvorträgen aufbereitet. Sofern Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, steht auch im Frühjahr 2021 eine Reihe von Vorträgen zu diesem Thema an verschiedenen Volkshochschulen des Landes Brandenburg an. Hier eine Übersicht.

Weiterlesen: Die Geheimen Skandale in Volkshochschul-Vorträgen

Leseproben: Geheime Skandale

Leseprobe: Geheime Skandale, Teil I: DDR


Leseprobe: Geheime Skandale, Teil II: Sowjetunion


Leseprobe: Geheime Skandale, Teil III: Ostblock

  • Wer schreibt hier?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
CSS Valid | XHTML Valid | Top
Copyright © Tanja Stern 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Politskandale