Skip to main content
Tanja Stern
  • Übersicht
  • Literarische Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Essais und Aufsätze
    • Kalender
    • Works in English
    • Aus alt mach neu - Überarbeitungen
  • Autorenblog
    • Reportagen
    • Musik-Oldies
    • Zeitgeist
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Künstlerporträts
    • Kunstreflexionen
  • Mecker-Ecke
  • Zur Person
    • Biographie
    • Vorträge
    • Selfpublishing-Kurse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literarische Texte
  4. Politskandale

Politskandale

Geheime Skandale - Verschwiegenes aus dem Kalten Krieg

"Vertuscht, verschwiegen, verborgen - in der positiven Welt des Sozialismus durfte es keine Skandale geben. Niemand erfuhr, dass ein kleiner Ort in Brandenburg 1977 beinahe zu einem Tschernobyl für Mitteleuropa geworden wäre. Niemand sprach darüber, dass durch die verantwortungslose Umweltpolitik der Sowjetunion der Aralsee, einst viertgrößter Binnensee der Welt, über Jahrzehnte hin versalzte und verdorrte. Und niemand wusste, was im Rumänien der Ceausescu-Ära vor sich ging. Diese und andere Geschichten sind in dem Band „Geheime Skandale“ zusammengefasst, der einen Einblick in die Welt des real existierenden Sozialismus gibt." (Klappentext)

Der Band wurde zusammengestellt aus verschiedenen, im Laufe der Jahre gelegentlich entstandenen Aufsätzen, deren thematische Klammer verheimlichte Ereignisse aus der Zeit des Kalten Krieges sind.

Die Berichte wollen diese Ereignisse weder analysieren noch näher erforschen; sie liefern lediglich eine Übersicht und Basisinformation zu den Fakten. Teil 1 befasst sich mit Skandalen aus der DDR, Teil 2 hat sowjetische Skandale zum Thema, und Teil 3 behandelt Geschehnisse aus den ehemaligen Ostblockländern. Die Berichte liegen als Printbücher und ebooks vor und sind bei Amazon-Kindle erhältlich, als einzelne Teile ebenso wie als komplette Zusammenstellung. 

Achtung! Die "Geheimen Skandale" werden ständig erweitert. Der neueste Beitrag gilt dem zweiten Band "Sowjetunion". Es geht um das berühmte "Haus an der Uferstraße", das in den frühen 1930-er Jahren im Zentrum Moskaus errichtet wurde. "Der Prachtbau und der Tod" heißt der Bericht im zweiten Band der "Geheimen Skandale", der die Geschichte des Hauses schildert.

 

Geheime Skandale - Teil 1: DDR

Raketensonntag: Wie den Russen in der Uckermark ein Munitionsdepot um die Ohren flog * Ein Liebespaar im Kalten Krieg: Wie die Stasi zwei Agenten bestrafte, die nichts Geheimes zu enthüllen hatten * Das Contergan der DDR: Wie durch eine prophylaktische Impfung Tausende von jungen Frauen mit Hepatitis C infiziert wurden * Die "Böhlen" war ihr Schicksal: Wie ein Kapitän, um Devisen zu sparen, einen Öltanker im Atlantik versenkte * Unter Lügnern: Wie die SED-Genossen die Faschistin Erna Dorn erfanden * Monumente der Angst: Wie die DDR-Führung das Land mit einem Netz von Atombunkern überzog * Der Mann, der nicht aus der Mühle kam: Wie die Stasi einen Spion hinrichten ließ, der keiner war. 

Geheime Skandale - Teil 2: Sowjetunion

Der Biologiepapst und seine Opfer - wie der Bauernsohn Trofim Lyssenko die Biologie revolutionierte * Es war einmal ein See...- wie der sowjetische Staat es schaffte, den viertgrößten Binnensee der Welt in wenigen Jahrzehnten auszutrocknen * Showdown Unter den Linden - wie in den Kasernen der sowjetischen Streitkräfte Opfer zu Tätern wurden und Täter zu Opfern * Der Prachtbau und der Tod - wie das Moskauer “Haus der Regierung“ zum Schauplatz einer Tragödie wurde.

Achtung! Lesen Sie dazu im Autorenblog: "Die Trifonows und das Haus an der Moskwa". 

Geheime Skandale - Teil 3: Ostblock

Der Koloss von Prag: Wie an der Moldau ein Stalindenkmal von antikischer Größe entstand * Der Geist, der immer weitermarschiert: Wie der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg im sowjetischen Gulag verschwand * Eine Leiche zum Geburtstag: Wie der bulgarische Geheimdienst im James-Bond-Stil Regimegegner zur Strecke brachte * Die Politik des großen Auftritts: Wie Ceauşescus Familienclan Rumänien in Grund und Boden regierte.

Vorträge zu den Geheimen Skandalen

Hier gibts Angebote und Termine für diverse Vorträge zum Thema DDR- und Kommunismusgeschichte.

 

Leserstimmen

Die erschreckende Wahrheit

Das Buch macht mich betroffen, da ich ein Ossi-Kind bin... gut geschrieben.

Amazon-Bewertung

 

DDR

Sehr interessant und super geschrieben ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.

Amazon-Bewertung

 

Interessant, aber etwas zwiespältig

Der Inhalt ist interessant und bringt viele neue Fakten, die so nicht unbedingt geläufig sind. Leider ist es für das Riesenland UdSSR und den Riesenzeitraum von 1917 bis 1990 doch viel zu wenig. Darum einen Punkt Abzug. Gut, aber bitte mehr.

Amazon-Bewertung

 

Hochinteressant!

Obwohl es alles erschütternde Geschichten sind, muss man bei manchen Schilderungen lachen - weil es so absurd und unglaublich ist. Das sollte Schullektüre werden - da wo Kommunismus, DDR Sozialismus und Stalinismus behandelt werden!

Amazon-Bewertung

 

Interessant

Interessante Themen, leider zu wenig und zum Teil etwas oberflächlich. Trotzdem empfehlenswert.

Amazon-Bewertung

 

Kompakt

Kompakt , Prägnant und anschaulich ist das Buch geschrieben. Die Autorin versteht den Leser zu fesseln,leider liest es sich zu schnell... In seiner Kompaktheit gut zum Schulunterricht geeignet!

Amazon-Bewertung

 

Very emotional

This book talk open about the true situations under the communist system. We can read what was yesterday but we can imaging how it will be today under all political systems worldwide and what's happen in Africa under so many clan families.

Amazon-Bewertung

 

Ja doch

Vieles sind bekannte Geschichten, die in den diversen Geschichtssendungen im Fernsehen schon umfassend (wie z.B. der Raketensonntag oder die Tötung des Stasi-Offiziers). Hier hätte ich mehr erwartet. Auch die kleine DDR und ihre begrenzte Lebensdauer hatten ihre Skandale.

Amazon-Bewertung

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vorträge
  • Biographisches
  • Sitemap
  • Selfpublishing-Kurse
▲