Skip to main content
Tanja Stern
  • Übersicht
  • Literarische Texte
    • Bonzenreisen
    • Familiensaga
    • Politskandale
    • Projekt Opernmorde
    • Biographien
    • Essais und Aufsätze
    • Kalender
    • Works in English
    • Aus alt mach neu - Überarbeitungen
  • Autorenblog
    • Reportagen
    • Musik-Oldies
    • Zeitgeist
    • Reiseberichte
    • Rechtliches
    • Künstlerporträts
    • Kunstreflexionen
  • Mecker-Ecke
  • Zur Person
    • Biographie
    • Vorträge
    • Selfpublishing-Kurse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literarische Texte

Literarische Texte

Bonzenreisen

Schon im Sozialismus gab es Kreuzfahrten – allerdings nicht für Jedermann, sondern nur für besonders staatstreue und verdiente Bürger. Ein Krimi und ein Reisebericht sind diesem ostalgischen Thema gewidmet.

 

Politskandale

In der positiven Welt des Sozialismus durfte es keine Skandale geben. Doch die Realität hielt sich nicht daran. Der Band "Geheime Skandale" bietet eine Zusammenstellung von Politskandalen aus dem Kalten Krieg.

 

Familiensaga

Die Sterns haben alle Wendungen und Windungen der kommunistischen Bewegung mitgemacht. Das Erinnerungsbuch "Der Apparat und die Seele" schildert ihre Lebenswege.

 

Opernmorde

Opernhandlungen gelten als hochdramatisch – und als unfreiwillig komisch. Die Trilogie „Opernmorde“ erzählt drei Verdi-Opern in der blumigen und leidenschaftlichen Sprache des 18. Jahrhunderts: "Der Troubadour", "Ein Maskenball" und "Rigoletto".

 

Biographien

Dean Reed war in der DDR ein Star, aber heute ist er vergessen, genau wie Pia Degermark, die ehemalige Schauspielerin. Daneben gibt es in der Biografie-Rubrik noch drei Antihelden des erweiterten Selbstmords zu entdecken.

 

Essais und Aufsätze

Hier finden sich diverse literarische Essais, eine nie veröffentlichte Reportage aus der DDR und zwei Dokumentationen über traditionelle Industriebetriebe in Schöneweide.

 

Kalender

Kalenderdesign war jahrelang mein Hobby. Nach dem Erfolg der "schönsten Opernmorde" entstand eine Zeitlang alljährlich ein neuer Kalender zu den Themen Kunst (z. B. der "Wahnsinnskalender"), Philosophie ("Jenseits") oder Geschichte ("Die Plakatsäule").

 

Works in English

Some of my works have been translated into English. Look and find a historic novel, a children's book, some calendars... and some information about my translator David Andersen.

 

Aus alt mach neu - Überarbeitungen

"Fern von Cannes", mein erster Prosaband, erschien noch zu tiefsten DDR-Zeiten, mein Kinderbuch vom "Kater Theo" wenige Jahre nach der Wende. Beide gab ich als Selfpublisherin neu heraus - mit überraschendem Aha-Effekt.

 

Wer schreibt hier?

tanja passbildTanja Stern, geboren 1952 in Ostberlin, Studium der Theaterwissenschaft, danach Jobs als Redakteurin, Buchhändlerin und Sekretärin, 1985 literarisches Debüt, heute freie Autorin in Wildau bei Berlin mit Schwerpunkt DDR- und Kommunismusgeschichte. 

Zur ausführlichen Biographie

 

Aktuelles

Vortrag am 28.03.2023 um 19:00 Uhr zum Thema "Das Fernsehen der DDR - zwischen Dogma und Experiment". Ort:  Volkshochschule Havelland, Poststr. 15, 14612 Falkensee. Näheres zum Inhalt gibt es hier. 


Vortrag am 25.04.2023 um 19:00 Uhr zum Thema "Wegbereiterinnen - Frauen erobern die Naturwissenschaft". Ort: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Bernau, Jahnstr. 45, 16321 Bernau. Näheres zum Inhalt gibt es hier.


Vortrag am 05.05.2023 um 15:00 Uhr zum Thema "Elektrisierendes Schöneweide - wie ein Randbezirk zu einem der wichtigsten Industriestandorte Berlins aufwuchs". Ort: TH Wildau, Audimax, Halle 17, Hochschulring 1, 15745 Wildau. Näheres zum Inhalt gibt es hier.

 

Neueste Artikel

  • Das schwimmende Seniorenheim – eine Kreuzfahrt mit Princess Cruises
  • Gil Ofarim - eine jüdische Köpenickiade
  • Sei schön und halt den Mund
  • Machen wir´s den Schweden nach...?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vorträge
  • Biographisches
  • Sitemap
  • Selfpublishing-Kurse
▲